Investition in Nachhaltigkeit für Hotels
Damit „grün“ nicht nur ein Mascherl bleibt Insgesamt wird der Klimawandel den Tourismus im Alpenraum wesentlich verändern. Mögliche Szenarien für
WeiterlesenOnlinemarketing und Vertrieb für Destinationen, Hotels und Vermieter
Damit „grün“ nicht nur ein Mascherl bleibt Insgesamt wird der Klimawandel den Tourismus im Alpenraum wesentlich verändern. Mögliche Szenarien für
WeiterlesenGäste machen weiter Urlaub, aber wo? 30 Grad Celsius im April – in Österreich. Klar, hat es früher auch schon
WeiterlesenPraktische Maßnahmen, um die Hotelmarke zu stärken Eine klare Positionierung, ein einheitliches Corporate Design (CD), die gezielte Ansprache der Zielgruppen,
WeiterlesenSo funktioniert Branding im Hotelmarketing Die Stärke der eigenen Marke ist für ein Hotel ein unschätzbarer Erfolgsfaktor. Aber was sind
WeiterlesenePayment – die Bezahlung der Hotelbuchung verändert sich Zur Preispolitik eines Hotels oder Apartmenthauses gehören auch die Zahlungskonditionen. Die Auswahl
WeiterlesenStornoregeln als Hotel lockern, ist schwerer als gedacht Ein Hinweis vorweg: Nein, dieser Beitrag ist kein Aprilscherz. Die Geschichte ist
WeiterlesenWarum Hotels 2020 die direkte Buchung stärken können Wie die Corona-Krise in die Geschichtsbücher eingehen wird, ist jetzt noch nicht
WeiterlesenMit Storno- und Zahlungsbedingungen der Buchungszurückhaltung begegnen. Auf die Schockstarre zu Beginn der Corona-Pandemie kommt der Tourismus langsam in eine
WeiterlesenWas nutzen Hotelpreise nach Ratenlogik? Früher gab es einen Preis fürs Zimmer, der sich höchstens je nach Saison unterschied. Heutzutage
WeiterlesenZwei Daten-Projekte – vorgestellt auf dem Castlecamp 2018 Linked Open Data ist das neue Buzz-Wort in der eTourismus-Szene. Das wurde
Weiterlesen