Die richtigen Social Media-Hilfsmittel für Vermieter und Hotels
Der letzte Beitrag über Instagram für Hotels zeigte viel perfekte Fotos und Postings. Aber Social Media muss nicht perfekt sein, um für Hotels als Gästebindungsinstrument zu funktionieren.
Darum, lassen Sie sich von den Vorbildern nicht abschrecken, so kompliziert ist Social Media Marketing für Hotels nicht. Wer zumindest selber eine gewisse Affinität zu Sozialen Netzwerken hat, gerne fotografiert und postet, hat schon mal die erste Voraussetzung, um als Beherbergungsbetrieb Social Media erfolgreich im Marketing einsetzten zu können. Dann fällt der Schritt vom privaten Post zur gezielten Ansprache von Stammgästen und zukünftigen Gästen nicht mehr schwer. Social Media im Tourismus #3 – Tipps & Apps weiterlesen →
Man muss nur mal zu Schulzeiten Bus fahren, um zu erleben, welche Bedeutung das Smartphone für die jüngeren Generationen hat. Kaum ein Kind, das nicht damit spielt, Videos schaut oder in Sozialen Netzwerken surft. Die Älteren lesen ihre E- Mails oder chatten sich mehr oder weniger sinnvolle Emoticons zu.
Chatten mit Emoticons auf Whatsapp
Das sind ihre Gäste – oder zumindest die Kinder ihrer Gäste.
Darum sollten Sie Ihr Hotel bei Google My Business pflegen
Jede noch so kleine Unterkunft profitiert davon, in Googles eigenem Branchenregister My Business gelistet zu sein. Die Gründe dafür habe ich schon in diesem Artikel im April 2014 erklärt. Damals hieß der Service noch Google Local und alles sah anders aus. Der grundlegende Mechanismus ist gleich geblieben:
Füttere die (Daten-)Krake und sie wird es Dir danken!
Genug „Stoff“ für Ihren Newsletter haben Sie gesammelt – siehe der letzte Beitrag über die Redaktion – jetzt folgt …
Schritt 5: Kreation – Text und Grafik
Eine Grundregel vorweg: Im Zentrum Ihrer Selbstvermarktung als Hotel steht Ihr bestehender Internetauftritt (vgl. Beitrag über Hotelwebseiten). So wie Sie da optisch auftreten (Bilder) und wie sie auf mit Ihren (zukünftigen) Gästen kommunizieren (Texte) sollten Sie es auch in Ihren Newslettern handhaben! Hotelmarketing mit Email-Newslettern (V) weiterlesen →
Letztes Jahr wurden weltweit erstmals mehr Smartphones als „normale“ Mobiltelefone verkauft. Die Zugriffe mit mobilen Geräten (Smartphones oder Tablets) auf Reise-Webseiten im deutsch-sprachigen Raum liegt heute schon bei geschätzten 20 bis 30 %, ergab eine Blitzumfrage unter Experten beim Eichstätter Tourismuscamp im Januar 2014.